![PV-Anlage Preisvergleich](https://static.wixstatic.com/media/376833_b78619a7265b47838bbab4c82f52dba8~mv2.jpg/v1/crop/x_0,y_241,w_3000,h_1518/fill/w_988,h_500,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/PV-Anlage%20Preisvergleich.jpg)
Sie brauchen Hilfe beim Vergleich der Angebote für Ihre PV-Anlage?
„Finanztip“ hat über 26 Angebote für PV-Anlagen eingeholt und verglichen. „Im direkten Vergleich der Angebote haben wir Preisunterschiede von bis zu 80 Prozent festgestellt“, sagt Energieexpertin Ines Rutschmann von Finanztip. „Dabei waren die Angebote häufig sehr intransparent. Die einzelnen Komponenten und Leistungen waren lediglich in vier Fällen einzeln ausgewiesen.“
​
Selbst die Wirtschaftlichkeitsrechnungen erwiesen sich als mangelhaft. „Keine dieser Berechnungen enthielt die Kosten für die Umsatzsteuer auf den Eigenverbrauch. Zudem wurde teilweise mit viel zu hohen Strompreissteigerungen kalkuliert“, so Rutschmann weiter. Nach Ansicht der Experten lohnt sich für potenzielle Investoren nicht nur ein Angebotsvergleich, sondern auch Nachverhandeln.
​
Aber leider hat nicht jeder die technische und kaufmännische Expertise einen Angebotsvergleich bei Photovoltaik-Anlagen durchzuführen. Auch ein Nachverhandeln ist nicht jedermanns Sache.
​
Hier komme ich ins Spiel: Ich vergleiche Ihre Angebote und durchleuchte sie von allen Seiten. Ich checke die Komponenten, prüfe deren Vollständigkeit und die Wirtschaftlichkeitsrechnungen. Im Anschluss erhalten Sie einen anbieterunabhängigen, hieb- und stichfesten Anbietervergleich.
Aufgrund meiner Empfehlung können sich dann mit einem guten Gefühl entscheiden.